für eine nachhaltige und soziale Gesellschaft

Herzlich willkommen auf meiner Webseite! In dieser bewegten Zeit stehen wir als Gesellschaft vor zahlreichen Herausforderungen. Klimawandel, Artensterben, Fachkräftemangel, die Corona-Pandemie und der Konflikt in der Ukraine fordern uns heraus. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir diese Aufgaben gemeinsam bewältigen können.

Als Ihr Direktkandidat und Sozialarbeiter biete ich eine Politik der Veränderung an. Ich bin davon überzeugt, dass die Politik den Wandel vorantreiben und sich an die sich verändernden Bedürfnisse unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften anpassen muss, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. In den kommenden Jahren ist es von entscheidender Bedeutung, eine lösungsorientierte, ganzheitliche und krisengerechte Politik zu betreiben, um unsere politischen Systeme zu erneuern und zu stabilisieren. Denn Veränderung ist der Schlüssel, um Halt zu finden und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Anliegen näher kennenzulernen. Gerne stehe ich Ihnen persönlich zur Verfügung und komme auch gerne bei Ihnen vorbei. Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft gestalten. Denn Veränderung braucht uns alle!

Zu meinem HR- Kandidatencheck: Hier

Jetzt Briefwahl beantragen so gehts…

Folge mir einfach auf
Instagram oder Facebook und bleibe informiert.

Ich setze mich als Kandidat für die Menschen vor Ort ein und denke dabei europäische und global.

Als Kandidat für den Landtag möchte ich mich für Themen wie Soziale Gerechtigkeit und Kommunale Finanzen einsetzen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir beide Themen enger miteinander verknüpfen müssen, da die Soziale Gerechtigkeit, die als Fundament unserer Gesellschaft dient, immer wieder durch Faktoren wie Inflation und Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt in Frage gestellt wird. Zudem haben Kommunen oft nicht genügend nachhaltige Mittel zur Verfügung, um die Ziele sozialer Gesetze umzusetzen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, brauchen wir nachhaltigere und präventive Maßnahmen wie frühzeitige Hilfen, gute Kindergärten und Schulen, um gesellschaftliche Ungerechtigkeiten aufzufangen und den Sozialstaat zu stärken. Gleichzeitig muss eine verantwortungsvolle Standortwirtschaftspolitik dafür sorgen, dass Menschen in Betrieben integriert werden und Wirtschaftsbetriebe unterstützt und gefördert werden. Wir brauchen eine Wirtschaft, die den Sozialstaat finanziert und für die Menschen vor Ort Mehrwerte schafft. Ein weiteres wichtiges Thema, das mich motiviert, für den Landtag zu kandidieren, ist der demografische Wandel, der uns vor großen Herausforderungen stellt, wie dem Fachkräftemangel in Bereichen wie Kindertageseinrichtungen, der Pflege, dem Handwerk oder beim Einbau von Wärmepumpen. Veränderungen sind auf allen Ebenen notwendig, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Ich möchte mich für kommunale Themen wie diese einsetzen und dafür kämpfen, dass sie auf der politischen Agenda bleiben.

Kein Kontext führt zur Politikverdrossenheit!
Es scheint, als wäre in der Politik oft wenig Raum für den größeren Kontext und das Denken in Zusammenhängen. Stattdessen wird häufig zu sehr auf Parteien und ihre Interessen fokussiert und es wird zu selten konstruktiv auf sachliche Argumente reagiert. In manchen Fällen geschieht dies bewusst, in anderen unbewusst. Wenn es dennoch gelingt, konstruktiv und sachlich zu argumentieren, wird dies oft als Schwäche des „Gegners“ gewertet und Desinformationen werden verbreitet. Sachliche Kontexte werden oft verkürzt dargestellt und in populistischer Art veröffentlicht, was dazu führen kann, dass in den sozialen Medien oft nur noch die persönliche Ebene im Vordergrund steht. All dies führt letztendlich zu Politikverdrossenheit bei vielen Menschen. Ich stehe jedoch für eine andere Art von Politik, die sich bemüht, Kontexte mit einzubeziehen und Lösungsansätze im größeren Zusammenhang zu sehen.

• Fraktionssprecher in Mühlheim für Bündnis 90/Die Grünen
• Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen
• Sprecher/ Koordinator des Arbeitskreises Soziales, Partizipation und Integration

  • Kreistagsmitglied:
    • Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit
    • Sprecher für Partizipation und Beteiligung für Bündnis 90/Die Grünen Kreisfraktion
    • Schulkommission, Kreisjugendhilfeausschuss, Verwaltungsrat Pro Arbeit
  • Stadtverordneter in Mühlheim:
    • Co-Fraktionssprecher
    • Stellvertretender Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender
  • Mitglied der LAG KiJuFa; Sprecher der LAG Arbeit und Soziales Hessen

 

Politische Reden zum Sicheren Hafen: Beitrag zum Video (Ab 1:53:30)

Feed